Weniger Informationen anzeigen
Die Zuckerrohrpflanze trat zuerst auf den südpazifischen Inseln auf und wurde dort kultiviert. Tatsächlich gilt Neuguinea als das Heimatland des Zuckerrohrs. Diese wertvolle Pflanze kann sehr schnell wachsen, und sie kann eine Höhe von 3 bis 6 Metern erreichen. TESSERA Bio Products® aus Zuckerrohr werden aus der so genannten Bagasse hergestellt, d.h. aus den Faserresten, die nach dem Pressen des Zuckerrohrs zur Zuckergewinnung übrig bleiben. Gerade weil es sich um ein Nebenprodukt des Zuckers handelt, wird für das Sammeln kein zusätzliches Ackerland benötigt.
Bagasse-Produkte haben sehr gute Eigenschaften. Sie sind stabil, robust und widerstandsfähig. Sie können sehr niedrigen und sehr hohen Temperaturen standhalten und sind daher für den Einsatz in Gefrierschränken und Mikrowellenöfen geeignet. Sie sind außerdem wasser- und fettbeständig und können heiße, fettige Lebensmittel und Snacks beinhalten. Mit den TESSERA Bio Products® Produkte aus Bagasse können ökologische und umweltfreundliche Verpackungslösungen angeboten werden.